So langweilig der Name Gebäudeenergiegesetz klingen mag, schlummern darin gesellschaftliche Traumata und Spaltung. Wie konnte Robert Habeck das übersehen? Wer schon einmal ein Holzscheit auf ein Kaminfeuer gelegt hat, weiß um die soziale Dimension der Wärmeerzeugung. Es geht nicht einfach nur darum, im Winter die Bude warm zu bekommen. Über den sorgsam in der Glut abgelegten Scheit vermittelt sich sogleich die soziale Funktion, das Feuer nicht ausgehen zu lassen. Es ist gewiss kein Zufall, dass die metaphorische Bedeutung des Satzes „Der Ofen ist aus“ ohne weiteres als existenzielles Scheitern verstanden wird.