Der Berliner Kopftuchstreit und das (nicht ganz neutrale) Neutralitätsgesetz

vor 1 Monat 17

Der Berliner Kopftuchstreit ist beendet. Das Bundesverfassungsgericht fällte ein Urteil. Doch ist das Berliner Neutralitätsgesetz überhaupt neutral, wenn es einen antireligiösen Ansatz vertritt? Wie es damit weitergeht, wird sich zeigen – nach der Wahlwiederholung. Eine Analyse.

Der Beitrag Der Berliner Kopftuchstreit und das (nicht ganz neutrale) Neutralitätsgesetz erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).

Lesen Sie den gesamten Artikel