Die Kritik an den gestern von verschiedenen Medien veröffentlichten Nebeneinkünften der (Noch)Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht ist an Absurdität kaum zu übertreffen. Schließlich stammen die – durchaus fürstlichen – Gelder nicht aus Tätigkeiten, die potenziell im Konflikt mit ihrer politischen Tätigkeit stehen, sondern nahezu ausschließlich aus den Honoraren ihres erfolgreichen Buches „Die Selbstgerechten“. Das ist sowohl moralisch als auch rechtlich ein himmelweiter Unterschied zur millionenschweren Vorteilsname eines Peer Steinbrücks von der Finanzindustrie oder den millionenschweren Einkünften zahlreicher Unionsabgeordneter aus illegalen Maskendeals oder Lobbytätigkeiten für Aserbaidschan. Doch bei der Personalie Wagenknecht gelten offenbar andere Regeln. Auch ihre (Noch)Parteiche...
Nebeneinkünfte sind nicht gleich Nebeneinkünfte

- Startseite
- Blog
- Nebeneinkünfte sind nicht gleich Nebeneinkünfte
auch interessant
Lechts & Rinks soll man nicht verlechsweln
vor 4 Stunden
17
Erdogan, Orban, Donald Trump und das Demokratieverständnis d...
vor 5 Stunden
16
Europäisches Parlament schließt sich dem Weg der Militarisie...
vor 6 Stunden
16
Helene Fischer inhaliert die Mercedes-Benz-Arena
vor 6 Stunden
11
Von der Arbeit ins Grab
vor 7 Stunden
15
Deutschland auf dem besten Wege zur dritten Diktatur innerha...
vor 7 Stunden
13
Beliebt
Peru: „Transformers 7“ staunt über Machu Picchu
vor 6 Tagen
71
Bahar Aslan - inoffizielle Weltmeisterin der Opferrolle
vor 6 Tagen
50
Das einzige englischsprachige Land in Südamerika
vor 4 Tagen
42
Die Einheizpartei
vor 4 Tagen
41
Kılıçdaroğlu: Werde alle Flüchtlinge nach Hause schicken
vor 4 Tagen
40
© Politnews 2023. All rights are reserved