Für Marokko wird es eng. Zumindest hat das Ansehen Rabats in der EU schweren Schaden genommen. Grund ist der Ende des vergangenen Jahres aufgeflogene EU-Skandal. Der war erst unter dem Stichwort »Katar-Gate« bekanntgeworden, doch stellte sich schnell heraus, dass es sich in Wirklichkeit um ein handfestes »Marokko-Gate« handelte. Am Mittwoch veröffentlichte die spanische Internetseite NIUS einen ausführlichen Bericht, der die durch Ermittlungen der belgischen Polizei inzwischen gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst, die in der vergangenen Woche dazu führten, dass Marokko erneut in einer Vorlage des EU-Parlaments wegen seiner Einmischung in EU-Angelegenheiten gerügt wurde.