Fast jeder vierte Beschäftigte in Deutschland bangt als Folge des Sanktions-Irrsinns und der damit einhergehenden Energiekrise um seinen Arbeitsplatz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts „Trendence“ unter 1.830 Arbeitnehmern, wie die Funke-Mediengruppe berichtet. Demnach gaben 23 Prozent der Befragten an, dass sie sich sorgen, durch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges ihren Job zu verlieren. Mit Blick auf die hohen Spritpreise versuchen 45 Prozent der Beschäftigten, öfter wieder im Homeoffice zu arbeiten.
Sanktions-Irrsinn: Jeder Vierte sorgt sich um Arbeitsplatz

- Startseite
- Nachrichten
- Sanktions-Irrsinn: Jeder Vierte sorgt sich um Arbeitsplatz
auch interessant
Bäcker rufen nach Hilfe durch den Staat
vor 2 Stunden
13
Will Lehman, sozialistischer Kandidat für den UAW-Vorsitz, b...
vor 3 Stunden
10
Lindners Inflationsausgleichgesetz: Mehr Geld für die Reiche...
vor 4 Stunden
14
Trend-Themen
Beliebt
Für Soros & Co.: Schallenberg lässt Regimewechsel in Weißrus...
vor 17 Stunden
30
© Politnews 2022. All rights are reserved