Im Jahr 2020 wurde die Parität, also Gleichstand zwischen dem Gesamt-BIP der G7 (USA plus Verbündete) und dem Gesamt-BIP der BRICS-Gruppe (China plus Verbündete) erreicht. Seitdem sind die Volkswirtschaften der BRICS-Staaten schneller gewachsen als die der G7-Staaten. Heute stammt ein Drittel der gesamten Weltproduktion aus den BRICS-Ländern, während die G7 weniger als 30 Prozent ausmacht. Abgesehen von der offensichtlichen Symbolik hat dieser Unterschied auch reale politische, kulturelle und wirtschaftliche Folgen.